Warum nicht auch mal Muster machen?
Muster, Ornamente, Mandalas oder auch abstraktes Blackwork sind super! Warum? Ganz einfach, es sind die Ursprünge des Tätowierens.
Das erste was der Mensch sich unter die Haut gestochen hat, waren simple Muster, Linie und Punkte.
Der Vorteil ist man braucht dafür keinen Grund sich sowas tätowieren zu lassen, kein Ereignis, wie den Verlust des Goldfisches oder eine Bestandene Prüfung.
Muster sind schön, sie schmücken und fertig.
Mit den Mustern ist manchmal nicht ganz so einfach.
Alles was einfach aussieht, ist nicht unbedingt einfach zu tätowieren. Gerade wenn das Motiv aus vielen schönen Linien besteht.
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0510/9533/9196/files/Mandala-Ornament-Muster-Tattoo-robertfranke_600x600.jpg?v=1646910989)
Bei dem Ornament (Mandala) für Anja, war es vor allem wichtig, dass es einmal um den Arm herum geht. Das macht das Anlegen der Schablone (Stencil) auf jeden Fall etwas schwieriger.
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0510/9533/9196/files/Mandala-Ornament-Muster-Tattoo1-robertfranke_600x600.jpg?v=1646911014)
Aber mit einer Kombi aus Stencil und Freihand (freihändiges Aufzeichnen auf der Haut) hat das sehr gut funktioniert.Eine Kombination aus verschiedenen Linienstärken, schwarz gefüllten Flächen und WhipShadings, sorgt dabei für Kontraste.
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0510/9533/9196/files/Mandala-Ornament-Muster-Tattoo2-robertfranke_600x600.jpg?v=1646911054)
Robert Franke